Tapete – der klassische Wandbelag
Die Tapete von der Rolle hat sich, abgesehen von billiger Massenware, zu Exklusivität weiterentwickelt. Designer kreieren inzwischen hochwertigste Tapeten.
Tapeten wirken wohnlich, denn nur weißer Putz oder glatte Flächen lassen doch Atmosphäre und Raumakustik vermissen.
Die Welt der Wandbeläge ist fast unendlich und zum Ausdruck kommen dann Materialien, beziehungsweise Materialoptiken wie Beton, Sand, Heu, Stoff, Metall, Rinde, Kork und vieles mehr.
Im Prinzip geht es dann immer darum, zu suchen, wo sich der Einsatz solcher Beläge am besten eignet, wo sie dann am attraktivsten zur Wirkung kommen.
Hinter der Sitzgruppe, an einem Raumteiler, in einer Wandnische, als Bettkopfwand, als wandgliedernde Fläche, als farbharmonisches Pendant zu Polstern oder Bodenbelägen oder als bewusster Kontrast im Raumambiente.
Auf jeden Fall sind Wandgestaltungen dieser Art eine überlegenswerte Alternative zu Putz, nicht zuletzt auch deshalb, weil sich so die Raumoptik individuell beeinflussen lassen kann und perfekte Gesamtlösungen mit Mobiliar und Deko resultieren. Versuchen Sie es!
Für Beratungsanfragen rufen Sie mich bitte an oder benutzen mein Kontaktformular.
Die Tapete von der Rolle hat sich, abgesehen von billiger Massenware, zu Exklusivität weiterentwickelt. Designer kreieren inzwischen hochwertigste Tapeten.
Tapeten wirken wohnlich, denn nur weißer Putz oder glatte Flächen lassen doch Atmosphäre und Raumakustik vermissen.
Die Welt der Wandbeläge ist fast unendlich und zum Ausdruck kommen dann Materialien, beziehungsweise Materialoptiken wie Beton, Sand, Heu, Stoff, Metall, Rinde, Kork und vieles mehr.
Im Prinzip geht es dann immer darum, zu suchen, wo sich der Einsatz solcher Beläge am besten eignet, wo sie dann am attraktivsten zur Wirkung kommen.
Hinter der Sitzgruppe, an einem Raumteiler, in einer Wandnische, als Bettkopfwand, als wandgliedernde Fläche, als farbharmonisches Pendant zu Polstern oder Bodenbelägen oder als bewusster Kontrast im Raumambiente.
Auf jeden Fall sind Wandgestaltungen dieser Art eine überlegenswerte Alternative zu Putz, nicht zuletzt auch deshalb, weil sich so die Raumoptik individuell beeinflussen lassen kann und perfekte Gesamtlösungen mit Mobiliar und Deko resultieren. Versuchen Sie es!
Für Beratungsanfragen rufen Sie mich bitte an oder benutzen mein Kontaktformular.
Die Tapete von der Rolle hat sich, abgesehen von billiger Massenware, zu Exklusivität weiterentwickelt. Designer kreieren inzwischen hochwertigste Tapeten.
Tapeten wirken wohnlich, denn nur weißer Putz oder glatte Flächen lassen doch Atmosphäre und Raumakustik vermissen.
Die Welt der Wandbeläge ist fast unendlich und zum Ausdruck kommen dann Materialien, beziehungsweise Materialoptiken wie Beton, Sand, Heu, Stoff, Metall, Rinde, Kork und vieles mehr.
Im Prinzip geht es dann immer darum, zu suchen, wo sich der Einsatz solcher Beläge am besten eignet, wo sie dann am attraktivsten zur Wirkung kommen.
Hinter der Sitzgruppe, an einem Raumteiler, in einer Wandnische, als Bettkopfwand, als wandgliedernde Fläche, als farbharmonisches Pendant zu Polstern oder Bodenbelägen oder als bewusster Kontrast im Raumambiente.
Auf jeden Fall sind Wandgestaltungen dieser Art eine überlegenswerte Alternative zu Putz, nicht zuletzt auch deshalb, weil sich so die Raumoptik individuell beeinflussen lassen kann und perfekte Gesamtlösungen mit Mobiliar und Deko resultieren. Versuchen Sie es!
Für Beratungsanfragen rufen Sie mich bitte an oder benutzen mein Kontaktformular.